RENDITEOBJEKT HOLZMINDEN
Das Gebäude
Das teilunterkellerte 2-geschossige Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss wurde um zirka 1800 errichtet. 1970 erfolgte eine Modernisierung/Sanierung, welche eine Veränderung der Wohnungszuschnitte, die Erneuerung der Wasser- und Elektroinstallation, den Einbau von Bädern mit Duschen inklusive kompletter Erneuerung der Sanitäranlagen, die Installation der Gaszenralheizung im Erdgeschoss sowie Nachtstromspeicheröfen im Ober- und Dachgeschoss in den Wohnungen einschloss. Der Dachboden ist mit Dachflächenfenster ausgestattet. Satteldach mit Tonziegeleindeckung.
Der Gutachterausschuss geht davon aus, dass für die vorhandenen Gebäude bzw. Gebäudeteile entsprechende baurechtliche Genehmigungen erteilt worden sind.
Wohnhaus:
Gebäudeart I -typ: |
Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten und Durchfahrt |
Stellung des Gebäudes: |
eingebaut zwischen "Johannisstraße 6" und "Hintere Straße 24" (geschlossene Bebauung) |
Geschosse (ohne Dachgeschoss): | zwei |
Dachgeschoss: | vollständig ausgebaut, Spitzboden nicht ausgebaut |
Unterkellerung: | tlw unterkellert, ca. 32% (Angabe aus Unterlagen der Braunschweigschen Landesbrandversicherungsanstalt) |
Baujahr: | ca. 1800 (Angabe aus Unterlagen der Braunschweigschen Landesbrandversicherungsanstalt), 1970 Um- und Ausbau OG und DG (Bauakte) |
Wohnfläche: | gesamt ca. 287 m² (Bauakte) |
Nutzung: | Wohnhaus |
Kellergeschoss {KG). | Heizungsraum, Kellerraum |
Erdgeschoss (EG): |
zwei Wohnungen mit jeweils 35 m2 Wohnfläche (Bauakte), Durchgang/Durchfahrt zur Hoffläche des Grundstücks "Johannisstraße 6" |
Obergeschoss (OG): | zwei Wohnungen mit 58 m² (OG rechts) bzw. 50 m² (OG links) Wohnfläche |
Dachgeschoss (DG): | zwei Wohnungen mit 68 m² (DG West) bzw. 41 m² Wohnfläche (DG Ost) |
Dachboden: | Spitzboden |
Wände: | außen: KG: massiv, Sockel außen mit Putz, EG, OG und DG: überwiegend Fachwerk, tlw. massiv, außen Fachwerk sichtbar mit verputzen Gefachen, vereinzelt Putz innen: tlw. Fachwerk, tlw. massiv |
Decken: |
KG: massiv, tlw. Gewölbedecke, sonst Holzbalkendecken, unterseitig |
Dach: | Holzsatteldach mit Eindeckung aus Tonziegeln |
Fußböden: |
Keller und Durchfahrt: Beton, sonst Estrich und Holzfußböden, mit |
Fenster: | Holz- und Kunststofffenster unterschiedlicher Baujahre, Dachflächenfenster |
Türen: | außen: Haustür: Holzfüllungstür, Durchfahrt: 2-flügeliges Brettertor innen: Sperrholz, tlw. mit Glasausschnitt |
Treppen: | KG: massiv, sonst Holz |
Sanitäre Anlagen: |
je Wohnung jeweils ein Bad mit Dusche, Toilettenbecken und |
Heizung: |
EG: Gaszentralheizung (Gastherme im KG installiert), OG und DG: |
Warmwasserbereitung: | dezentral über Elektrogeräte |
Installation: | Gas, Elektroinstallation, Wasser, Abwasser, Telefon |
Unterhaltungszustand: | Unterhaltungsrückstau mit Modemisierungsbedarf (u. a Dacheindeckung mit Dachrinnen, tlw. Fenster, Fassade, Treppenhaus, Keller, Durchfahrt, tlw. lnnenausbau) |
energetische Qualität: | Das Gebäude entspricht energetisch dem Baujahr/Bautyp und liegt somit hinter den heutigen Anforderungen zurück. |
Teilweise unwirtschaftlich (u. a. tlw. gefangene Räume, tlw. unterschiedliche Fußbodenhöhen, tlw. unzureichende natürliche Belichtungsverhältnisse).
Es wurde kein Zubehör und Einbauten festgestellt.
Besondere Bauteile oder Einrichtungen wurden nicht feststellt.
Besondere Bauteile: ./.
Besondere Betriebseinrichtung und Einbauten: ./.
Auf dem Grundstück befinden sich keine Nebenanlagen.
Hausanschlüsse: | Gas, Strom, Wasser, Abwasser ans örtliche Netz |
Wege und Befestigungen: | nicht vorhanden, da vollständig bebaut |
Einfriedungen: | nicht vorhanden, da vollständig bebaut |
Gartenanlage: | nicht vorhanden, da vollständig bebaut |
Zustand der Außenanlagen: |
außer den Hausanschlüssen sind keine weiteren Außenanlagen |
Den vollständigen Energieausweis können Sie hier anschauen und downloaden:

Gern beantworten Wir Ihnen die Frage:
Kann sich eine vermietete Immobilie von selbst finanzieren?
– Alicia Deleen, custom service @ aavy
Kauf ohne Risiko: mit einem Verkehrswertgutachten eines öffentlich bestellten und staatlich vereidigten Sachverständigen sind Sie auf der sicheren Seite.
Information: sichern Sie sich noch für dieses Jahr die steuerlichen Vorteile der Abschreibungsmöglichkeiten als Vermieter und Immobilieneigentümer.