RENDITEOBJEKT HOLZMINDEN
Das Grundstück
Zum Haus gehören das Grundstück der Gemarkung Holzminden Flur 32, FlSt. 129/3 mit 144 m² Fläche. Das Grundstück ist nahezu vollständig bebaut. Die Abwasserentsorgung erfolgt in das öffentliche Kanalsystem. Der Gutachterausschuss geht von einer normalen Beschaffenheit des Grundstücks aus, da Anhaltspunkte für Mängel des Grund und Bodens oder etwaige Altlasten nicht bekannt geworden sind. Bodenuntersuchungen wurden nicht durchgeführt.
Für das Angebot ist in dem rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 22a "Obere Straße " ein "Kerngebiet" in geschlossener Bauweise festgesetzt. Als Maß der baulichen Nutzung sind zulässig:
- Geschossflächenzahl: 2,5
- Grundflächenzahl: 1,0
- Traufhöhe von 5,5 m als Mindestmaß und 7,5 m als Höchstmaß über Gehweg
Ferner enthält der Bebauungsplan textliche Festsetzungen sowie eine örtliche Bauvorschrift über die Gestaltung.
Größe: 144 m²
Form: regelmäßig
Nutzung: Wohnbaugrundstück, vollständig mit einem Wohnhaus überbaut, so dass keine Frei- oder Gartenflächen vorhanden sind.
Beschaffenheit: eben
Grundbuch
Der Grundbuchauszug liegt vor: in Abteilung II sind folgende Eintragungen vorhanden:
- Nr. 2 Grunddienstbarkeit (Wegerecht) für die jeweiligen Eigentümer der Grundstücke lfd. Nr. 2 des Bestandes von Blatt 7541 und Nr. 1 des Bestandes von Blatt 10946. Gemäß Bewilligung vom 05.01.1994.
Baulastenverzeichnis
Im Baulastenverzeichnis der Stadt Holzminden ist eine Zusammenlegungslast mit folgendem Inhalt eingetragen: "Das Grundstück ist Bestandteil eines Baugrundstückes, das aus den Grundstücken, Gemarkung Holzminden, Flur 3, Flurstücke 129/1, 129/2 und 129/3 besteht. Alle baulichen Anlagen auf dem Baugrundstück müssen das öffentliche Baurecht so einhalten, als wären die genannten Grundstücke ein Grundstück."
Altlasten
Verdacht auf Altlasten bestehen nicht.
Denkmalschutz
Liegt nicht vor.
Naturdenkmäler
Liegt nicht vor.
Sonstige Rechte und Belastungen sind bei der Begutachtung nicht bekannt geworden.
Erschließungsbeiträge: Die Erschließungsstraße (Johannisstraße und Hintere Straße) für das Grundstück sind seit längerer Zeit ausgebaut. Der Gutachterausschuss geht davon aus, dass Erschließungsbeiträge nach BauGB und Abgaben nach Niedersächsichem Kommunalabgabengesetz (NKAG) für die vorhandenen Erschließungen nicht mehr zu zahlen sind.
Medien: Gas, wasser, Strom und Kanalisation.
Gemeinde: Stadt Holzminden
Orts-/Stadtteil: Holzminden
Lage: Eckgrundstück Johannisstraße / Hintere Straße
Lagequalität: Mischgebiet innerhalb des historischen Stadtkerns von Holzminden
Erschließungsstraßen: innerstädtische Erschließungsstraßen (Einbahnstraßen)
Gern beantworten Wir Ihnen die Frage:
Kann sich eine vermietete Immobilie von selbst finanzieren?
– Alicia Deleen, custom service @ aavy
Kauf ohne Risiko: mit einem Verkehrswertgutachten eines öffentlich bestellten und staatlich vereidigten Sachverständigen sind Sie auf der sicheren Seite.
Information: sichern Sie sich noch für dieses Jahr die steuerlichen Vorteile der Abschreibungsmöglichkeiten als Vermieter und Immobilieneigentümer.